24 Stunden Action pur: Feuerwehr Sellstedt
übt mit dem Nachwuchs!


Lernen, was im Einsatz zählt

Auf dem Programm standen lehrreiche und spannende Übungen: Wie bekämpft man einen gefährlichen Fettbrand? Was ist zu tun, wenn eine Ölspur die Straße verunreinigt? Die Kinder und Jugendlichen lernten es von den Profis und durften selbst Hand anlegen.


Nachtalarm und Blaulicht

Als es schon dunkel wurde und die meisten eigentlich schon ans Bett dachten, wurden die Nachwuchs-Feuerwehrleute plötzlich aus dem Schlaf gerissen: Alarm! Mit Blaulicht und Sirenen ging es durch die Ortschaft – zum Glück nur ein geplanter Fehlalarm, aber die Aufregung war riesig!

Ein Hubschrauber landet mitten im Dorf! 

Ein absolutes Highlight war die Landung eines Hubschraubers der Marineflieger direkt auf dem Sellstedter Sportplatz. Die Kinder und Jugendlichen staunten nicht schlecht, als der riesige Vogel landete und sie ihn aus der Nähe bestaunen konnten.


Brandbekämpfung auf dem Feld

Auf einem freien Feld zeigten die Feuerwehrleute, wie man mit Wasser und Schaum einen Brand bekämpft. Die Jugendlichen durften selbst die Schläuche halten und das Feuer löschen – ein unvergessliches Erlebnis!

Gemeinschaft und Teamgeist

Neben all der Action kam auch der Spaß nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Essen wurde gelacht, gefachsimpelt und der Teamgeist gestärkt. Denn was wäre die Feuerwehr ohne Zusammenhalt?

Danke!

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die diese 24-Stunden-Übung zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Die Gemeinde Schiffdorf ist stolz auf ihre engagierten Feuerwehren und den ebenso engagierten Feuerwehrnachwuchs!