Die Jugend hat das Wort
Ein Jugendplatz in Spaden soll Raum für Treffen ohne Eltern bieten, für Entspannung, Austausch oder gemeinsamen Sport. Die Ideen, wie ein solcher Platz aussehen könnte, kommen von den Jugendlichen selbst. Sie hatten bei einem Treffen mit Vertretern der Gemeinde Schiffdorf die Gelegenheit, ihre Wünsche und Vorstellungen einzubringen. Eingeladen waren dabei 40 Jugendliche im Alter von 11 bis 21 Jahren aus den drei Ortschaften. Diese waren – als Jugendrat im Stil eines Bürgerrats – im Vorfeld zufällig und repräsentativ ausgewählt worden. Um nicht nur die lautstarken Gruppen zu Wort kommen zu lassen.
Orte zum Treffen gewünscht
Fünf Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam mit der Jugendpflege zu diskutieren. Die Ergebnisse dieses Austauschs wurden im Anschluss dem Ortsrat, dem Kinder- und Jugendausschuss sowie Gemeindebürgermeister Henrik Wärner vorgestellt. Insbesondere die Freifläche neben dem Spadener Jugendhaus steht im Fokus der geplanten Umgestaltung. Aber was soll dort entstehen? „Statt eines Skateparks oder Basketballanlagen (wie von mir angenommen) wünschten sich die Jugendlichen vor allem ‚Chill-Plätze‘. Kleine Pavillons, die mit Strom und WLAN ausgestattet sind und Raum für Gruppen bieten“, berichtet Bürgermeister Henrik Wärner und lobt die kreativen und durchdachten Vorschläge. Zusätzlich dazu kleinere Angebote wie zum Beispiel Trampoline, ein Klettergarten oder eine Tischtennisplatte.
Möglichkeiten prüfen
Dank der Nähe zum Jugendhaus und Sportgelände des SC Lehe-Spaden könnten so weitere Synergien entstehen, so der Verwaltungschef. Aktuell werden die eingebrachten Vorschläge geprüft. Bis zum Frühsommer soll geklärt sein, was baurechtlich und finanziell möglich ist – auch mit Blick auf Fördermittel. „Dann treffen wir uns wieder mit den Jugendlichen, bewerten die Ergebnisse und starten hoffentlich bald mit der Umsetzung“, so Wärner. Er freue sich darauf, dieses wichtige Projekt für die Jugend gemeinsam anzugehen und möchte die Jugendbeteiligung auch insgesamt in der Gemeinde weiter ausbauen.