Prominente Politiker vor Ort
Unter anderem hatten der neugewählte Bundestagsabgeordneten Christoph Frauenpreiß, die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens, der Landtagsabgeordnete Claus Seebeck sowie Landrat Thorsten Krüger den Weg in die Gemeinde Schiffdorf gefunden und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Blick auf die Lage der Gemeinde
„Es geht voran in unserer Gemeinde“, betonte Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner in seiner Rede mit Blick auf die regionalen Unternehmer. Bei denen zwar grundsätzliche Sorgen zu spüren seien, die insgesamt aber zuversichtlich in die Zukunft blickten. Auch im Baubereich entwickelte sich die Kommune weiter. Sei es am Schiffdorfer Bohlenplatz – für Wärner aktuell die „schönste Baustelle“ in der Gemeinde oder bei den kommunalen Kitas. Der Neubau in Wehdel hat vor rund einem Monat den Betrieb aufgenommen, die neue Kita in Schiffdorf soll im Sommer folgen. Damit könnten allen Eltern Plätze für ihre Kinder angeboten werden und die Kommune bleibe familienfreundlich.

Ganztagsschulen eine Herausforderung
Nun folge die Umsetzung der Ganztagsschule - gerade bei der Finanzierung keine einfache Aufgabe für die Gemeinde. Der Schiffdorfer Verwaltungschef bat deshalb Innenministerin Daniela Behrens darum, sich in der Landesregierung für die Kommunen einzusetzen. „Denn irgendwann können auch wir Kommunen nicht mehr – und dann bröckelt der Sockel der Demokratie“, so Wärner.

Positive Entwicklung
Aber auch Positives konnte der Verwaltungschef beim Gästeabend berichten, unter anderem vom Sieg Geestenseths beim Kreisentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“, dem guten Start der SchiffDORF-App oder den voranschreitenden Planungen für einen Jugendplatz in Spaden. Die Gewerbeoffensive der Kommune trage Früchte und auf der gemeindeeigenen Kläranlage liefere künftig eine Photovoltaikanlage eigens produzierten Strom.

Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Verwaltungschef bedankte sich außerdem bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - von Bauhof über Verwaltung bis hin zur Kita - die für ein lebenswertes Schiffdorf sorgten und ihn weiterhin optimistisch in die Zukunft schauen ließen. Bei kulinarischen Köstlichkeiten vom Sellsteder Tafelhof, Kaltgetränken und Musik klang der Abend in angenehmer Atmosphäre aus.
