Wandergesellen besuchen Schiffdorfer Rathaus


Stempel von der Gemeinde

In dem Wanderbuch, eine Art Reisedokument der Wandergesellen, sind alle Betriebe notiert, in denen sie während ihrer Wanderschaft gearbeitet haben und Rathäuser der Gemeinden und Städte, die sie schon besucht haben. Aus Schiffdorf gab es das Siegel der Gemeinde und eine kleine Unterstützung für die Reisekasse.

Verzicht auf Technik

Die Handwerksgesellen auf traditioneller Wanderschaft - ein Brauch, der aus dem Mittelalter stammt - verzichten unter anderem auf Technik, wie beispielweise ein Smartphone und dürfen kein Geld für Transport und Übernachtung ausgeben. Sie reisen zu Fuß und per Anhalter und sind zum Schlafen oft in Privathäusern zu Gast.

Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre weitere Reise!